Vielen Dank für Ihr Interesse an den Angeboten von intendons e.K. und den Besuch unserer Webseite www.intendons.de. Je nach Nutzung der Seiten werden unterschiedliche Daten erfasst und zum Teil auch von Ihnen angefordert. Wir möchten, dass alle Daten, die Sie uns übermitteln oder durch die Nutzung generiert werden, geschützt und sicher sind. Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung sorgfältig durch und kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen dazu haben.
Die Nutzung unserer Website ist weitestgehend ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht erhoben, gespeichert oder genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir haben dies explizit mit Ihnen vereinbart.
Für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten achten wir die gesetzlichen Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), des Datenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes (TMG), und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen.
Ausgenommen davon sind extern verlinkte Webseiten sowie Inhalte und Anwendungen die von externen Seiten in unsere Seiten eingebunden werden. Für diese Inhalte und Anwendungen können wir keine Haftung übernehmen. Wir nutzen unterschiedliche Signale (Texthinweise, farbliche Kennzeichnung bei Links, doppelte Klicks, explizite Freigaben etc.), um sie auf diese Um Inhalte und Anwendungen hinzuweisen.
- Name
- Anschrift
- Mailadresse
Wenn Sie unsere Seiten als Plattform für Ihre eigenen Angebote nutzen, verarbeiten wir weitere von Ihnen zu diesem Zweck freiwillig zur Verfügung gestellten und in Eigenverantwortung aktualisierte Informationen, wie z.B.
- Webseiten
- Telefonnummern
- Berufliches Profil
- Profilfotos
Der Provider der Seiten (1und1 Internet SE, Eigendorfer Str. 157, 56410 Montabaur) erhebt und speichert Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch den Provider übermittelt. Es handelt sich dabei um die Namen der abgerufenen Webseiten, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufes, die übertragene Datenmenge, die Meldung über den erfolgreichen Abruf, den verwendeten Browsertyp und die Browserversion, das Betriebssystem des Nutzers, den Referrer, die IP-Adresse und den anfragenden Provider. Die Daten werden in einer Protokolldatei gespeichert. Sie dienen ausschließlich statistischen Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website.
Um den Nutzern der Kommentarfunktion eine maximale Anonymität zu ermöglichen, haben wir den Abgleich der Benutzerdaten mit der Gravatar-Database und das Speichern der IP-Adressen der Kommentatoren deaktiviert.
www.intendons.de verwendet eigene und fremde Cookies. Ein Cookie ist eine Textdatei, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website zwischengespeichert wird. Cookies dienen dazu, den Internetbrowser wieder zu erkennen. Sie richten keinen Schaden an. Bei den verwendeten Cookies handelt es sich vornehmlich um sogenannte „Session-Cookies“ (eigene Cookies), die beim Verlassen der Website automatisch gelöscht werden. Einzelne von Fremdanbietern eingebundene Anwendungen wie z.B. interaktive Karten machen jedoch auch die Nutzung von damit verbundenen, fremden Cookies zur Voraussetzung.
Um die Nutzung von Cookies für Ihren Besuch auf www.intendons.de zu unterbinden bzw. einzuschränken, können Sie die Einstellungen des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers entsprechend anpassen oder auch die Nutzung von Cookies beim Besuch auf unserer Seite direkt ablehnen bzw. einschränken. Wenn Sie die Nutzung von Cookies ablehnen, können Sie www.intendons.de nicht mehr in vollem Umfang nutzen. Ihre Einstellung wird danach für 7 Tage bezogen auf die aktuelle IP-Adresse gespeichert und bei erneutem Besuch entsprechend aktiviert.
Wir erstellen aufgrund der über Cookies gewonnenen Informationen keine auf Einzelpersonen zurück zu verfolgenden Nutzerprofile. Wir können aufgrund der Daten nicht erkennen, wie sich ein spezifischer, identifizierbarer Besucher auf den Seiten verhält. Zu statistischen Zwecken und zur Produktverbesserung speichern wir, wie oft sich ein registrierter Nutzer, auf unseren Seiten eingeloggt hat.
Wir treffen dabei alle notwendigen Vorkehrungen und Maßnahmen, um das Datengeheimnis und die Datensicherheit best möglich zu gewährleisten und alle gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Die folgenden, von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen haben sich gegenüber uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet :
- 1und1 Internet SE, Eigendorfer Str. 157, 56410 Montabaur (Webhosting, Mailserver)
- GetResponse, Arkońska 6/A380-387, Gdańsk, Polen (Newsletterversand, Mitgliederlisten, Bestellverwaltung; Kundeninformation)
- Sevenit GmbH, Hauptstraße 40, 77652 Offenburg (Buchhaltung, Rechnungslegung)
<p>Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen (letzter Absatz nach <a href="https://www.e-recht24.de/">https://www.e-recht24.de/</a>).<span class="Apple-converted-space"> </span></p>
<p>Insbesondere gilt der Haftungsausschluss für alle Link-Verweise und die auf den verlinkten Seiten befindlichen Inhalten. Die Rechte an diesen Seiten liegen bei den jeweiligen Seiteninhabern und diese sind auch auschließlich für deren Inhalt verantwortlich. Wir distanzieren uns von Inhalten verlinkter Seiten, sofern diese diskriminierende oder rechtlich problematische Aussagen beinhalten. Dies gilt insbesondere für Inhalte, deren Verbreitung nach deutschem und ausländischem Recht verboten ist und für Fälle, in denen die Beihilfe zur Verbreitung strafrechtlich verfolgt werden kann.</p>
<p>Wir übernehmen<span class="Apple-converted-space"> </span>keine Haftung für den Fall, dass unsere Seiten, unsere Link-Verweise oder Link-Sammlungen oder die verlinkten Seiten selbst Schadsoftware enthalten sollten. Wir übernehmen keine Haftung für materielle oder ideelle Schäden, insbesondere auch für Folgeschäden, die durch die Nutzung der von uns zur Verfügung gestellten Informationen verursacht wurden, soweit diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig von uns verursacht wurden.<span class="Apple-converted-space"> </span></p>
<p>Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen (letzter Absatz nach <a href="https://www.e-recht24.de/">https://www.e-recht24.de/</a>).</p>
<p>
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen (letzter Absatz nach https://www.e-recht24.de/).
Sie können die Datenübertragung an Google unterbinden, indem Sie „JavaScript“ in Ihrem Browser deaktivieren oder die Verwendung von „Cookies“ in der dafür vorgesehen Auswahlbox ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können. Falls Sie „Cookies“ und somit die „Java Script“ für die Nutzung von www.intendons.de nicht deaktivieren, erklären Sie damit ausdrücklich, dass Sie die datenschutzrechtliche Problematik zu Kenntnis genommen haben und dass Sie die Verarbeitung persönlicher Daten durch Google wie oben beschrieben akzeptieren.
- Referrer (Adresse der Seite auf der das Captcha verwendet wird)
- IP-Adresse des Users
- Google-Account (sofern der User bei Google angemeldet ist, wird dies erkannt und zugeordnet)
- Das Eingabeverhalten des Nutzers (z. B. Beantwortung der reCAPTCHA Frage, Eingabegeschwindigkeit in die Formularfelder, Reihenfolge der Auswahl der Eingabefelder durch den Nutzer) wird verwendet, um die Mustererkennung bei Google zu verbessern. Browser, Browsergröße und -auflösung, Browser-Plugins, Datum, Spracheinstellung
- Darstellungsanweisungen (CSS) und Skripte (Javascript) der Internetseite
- Mouse- bzw. Touch-Events innerhalb der Seite
Weiterhin liest Google die Cookies von anderen Google Diensten wie Gmail, Search und Analytics aus. Alle genannten Daten werden verschlüsselt an Google gesendet. Googles anschließende Auswertung entscheidet darüber, in welcher Form das Captcha auf der Seite angezeigt wird - in Form einer Checkbox oder per Texteingabe. Ein Auslesen oder Speichern von personenbezogenen Daten aus den Eingabefeldern des jeweiligen Formulars findet nicht statt.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
Durch Anklicken dieser Logos werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den entsprechenden Dienstbetreiber gesendet und gegebenenfalls von diesem genutzt. Um eine ungewollte bzw. unbewusste Erfassung und Übertragung von Daten an diese Dienstanbieter zu verhindern, benutzen wir auf www.intendons.de Teilen-Buttons, die die Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO – Richtlinie (EU) 2016/679) möglichst weitgehend erfüllen. Wir nutzen dazu ein Plugin nach dem Shariff-Konzept. Mehr Informationen über das Shariff-Projekt können im original Github-Projekt gefunden werden oder auf der Informationsseite des c’t-Magazins. Neben den Teile-Buttons finden Sie einen Informationsbutton, der zur Informationsseite verlinkt.
Wir selbst erfassen keine personenbezogenen Daten mittels Social Plug-ins oder deren Nutzung.
Auf unseren Webseiten sind Social-Media-Buttons eingebunden, die an folgende Anbieter weiterleiten.
- Facebook Inc. (1601 S. California Ave – Palo Alto – CA 94304 – USA)
- Twitter Inc. (795 Folsom St. – Suite 600 – San Francisco – CA 94107 – USA)
- Google Plus/Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway – Mountain View – CA 94043 – USA)
In Bezug auf die Nutzung dieser Dienste gelten die Datenschutzrichtlinien dieser Anbieter.
<p>Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.</p>
<p>
Wir können leider nicht verhindern, dass Ihr Browser beim Aufruf einer Seite mit von YouTube eingebetteten Videos eventuell dennoch automatisch mit dem DoubleClick-Werbenetzwerk Kontakt aufnimmt. Wir weisen darauf hin, dass wir leider auch nicht überprüfen und deshalb keine Gewähr dafür übernehmen können, ob tatsächlich, wie von YouTube kommuniziert, erst der Klick auf das Video weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslöst. Wir haben, um einen möglichste weit gehenden Schutz zu ermöglichen eine Lösung installiert, die die Daten von YouTube erst lädt, nachdem Sie dazu Ihr Einverständnis erklärt haben.
YouTube ist ein Unternehmern unter dem Dach von Google ((Google Plus/Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway – Mountain View – CA 94043 – USA). Die Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
intendons e.K.
Harald Xander
Bleichstr. 3
55268 Nieder-Olm
Telefon: 06136 909010
Mail: Kontaktformular auf www.intendons.de/kontakt
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit oder ohne Vorankündigung abzuändern. Bitte informieren Sie sich häufig von sich aus über Veränderungen. Mit der Nutzung von www.intendons.de stimmen Sie dieser Datenschutzregelung zu.
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Husarenstraße 30
53117 Bonn
49 228-997799-0
poststelle@bfdi.bund.de
Das Verzeichnis betrifft alle in Dateisystemen gespeicherten personenbezogenen Daten. Ein Dateisystem ist eine strukturierte Sammlung von Daten, also eine digitale Datei auf einem Speichermedium wie einer Festplatte oder auch ein Archiv mit abgehefteten Blättern. Dabei ist es unerheblich, ob diese Daten automatisiert, teilautomatisiert oder händisch gespeichert werden.
Auf Anfrage sind alle Verzeichnisse dieser Art den Aufsichtsbehörden in angemessener Zeit zur Verfügung zu stellen. Die Sprache ist deutsch. Es gilt die Schriftform. Eine digitale Bereitstellung, etwa als PDF Dokument, ist auf Verlangen der Aufsichtsbehörden möglich.
Die Änderungen des Verzeichnisses werden durch Backups der jeweiligen Fassungen dokumentiert,
Für den Datenschutz verantwortlich ist die Geschäftsleitung (Harald Xander).